Holzanhänger aus kleinen Baumstämmen

by DiesUndJenes

Ich war schon immer ein Winterkind, was vermutlich daran liegt, dass ich im Dezember geboren bin. Genau genommen eine Woche vor Weihnachten. Wenn andere Menschen über das Ende des Sommers, die kälteren Temperaturen und die kürzeren Tage klagen, blühe ich erst so richtig auf. Ich liebe einfach alles an der kälteren Jahreszeit und der Herbst mit seinen bunten Blättern und nebeligen Morgenstunden zählt zu meiner liebsten Jahreszeit.

Kein Wunder also, dass ich auch die Weihnachtszeit samt seiner magischen Vorweihnachtszeit liebe. Umso verwunderlicher mag es sein, dass mir der ganze weihnachtliche Kitsch so gar nicht zusagt. Ich mochte es schon immer schlicht. Prall bestückte Weihnachtsbäume waren somit noch nie mein Ding. Von buntem Weihnachtsschmuck möchte ich hier erst gar nicht zu sprechen kommen 😉

Als ich eines verregneten Herbsttages diese kleinen Holz-Baumstämme in einem Dekogeschäft entdeckt habe, war schnell klar: sie passen wunderbar zu meinem natürlich gehaltenen Weihnachtsschmuck. Noch schneller war allerdings klar, dass sie noch einen kleinen Feinschliff benötigen. Ein perfektes DIY-Projekt also für die vorweihnachtliche Zeit. Insbesondere für jene unter euch, die womöglich noch dem Sommer nachtrauern. Ich bin mir sicher, dass ihr nach diesem Projekt vollends in Weihnachtsstimmung seid!

Was ihr alles braucht:

  • Mini-Baumstämme (üblicherweise in gut sortierten Dekogeschäften zu finden)
  • Jute-Kordel
  • Stempel und Stempelkissen
  • Schere
  • Akkubohrer
  • Schleifpapier

Benötigte Utensilien für eure Holzanhänger

Anleitung:

  1. Als ersten Schritt müssen die kleinen Baumstämme für die weitere Bearbeitung vorbereitet werden. Meine gekauften Baumstämme waren nicht besonders gut abgeschliffen, weswegen sie an den beiden Flächen leider sehr rau waren. Für eine schönere Optik habe ich sie daher gründlich mit einem Schleifpapier abgeschliffen.
  2. Nun kann mit einem Akkubohrer vorsichtig ein Loch im oberen Bereich der Baumstämme gebohrt werden, um die Anhänger später am Baum festmachen zu können. Überschüssige Holzsplitter können ganz einfach mit dem Schleifpapier entfernt werden. Es lohnt sich hier wirklich gründlich zu arbeiten, um später ein schönes Ergebnis zu haben.
  3. Nun kommt auch schon der lustige Teil: das Bestempeln der kleinen Baumstämme. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von weihnachtlichen Glückwünschen bis hin zu den Namen der einzelnen Familienmitglieder ist hier wirklich alles erlaubt.
  4. Am Ende muss nur noch die Jute-Kordel in das zuvor gebohrte Loch gefädelt werden und schon sind die Anhänger fertig und warten auf deren großen Auftritt am Weihnachtsbaum.

Tipp 1:

Manchmal ist weniger mehr 😉 Einige meiner kleinen Baumstämme hatten eine wunderbare Prägung, weshalb ich sie nur abgeschliffen, ein Loch gebohrt und direkt so aufgehängt habe. Sie machen sich wunderbar am Weihnachtsbaum und mit etwas Fantasie entdeckt man wundervolle Kreationen – wie hier bspw. meinen kleinen Avocado-Anhänger.

Tipp 2:

Besonders schön machen sich die kleinen Holzanhänger auch auf Geschenken. Ganz gleich ob zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass. Ebenso kann ich mir vorstellen, die kleinen Anhänger als eine Alternative zu Tischkarten zu verwenden – dafür braucht es einfach den jeweiligen Namen des Gastes und so findet jeder sein Plätzchen. Hach ihr seht schon, die kleinen Anhänger sind wunderbar vielseitig einsetzbar.

You may also like

Leave a Comment

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More